So viel Geld steckt die Chemie- und Pharmaindustrie weltweit in Forschung und Entwicklung
Abbildung 5: Die Statistik bildet die Entwicklung der Innovationsintensität in der deutschen Chemieindustrie in den Jahren von 2008 bis 2017 ab. Die Innovationsintensität der deutschen Chemieindustrie bezeichnet den Anteil der Innovationsaufwendungen aller Unternehmen am Branchengesamtumsatz. Im Jahr 2017 betrug die Innovationsintensität der deutsche Chemieindustrie nach Erhebung des ZEW rund fünf Prozent.
(ZEW/Statista)
5/13 Zurück zum Artikel