4 Mit dSTORM können beispielsweise zelluläre Strukturen (oben, Mikrotubulingerüst) oder die Organisation von Proteinen in subzellulären Organellen (unten, Cytochrom-c-Oxidase in der mitochondrialen inneren Membran) mit höchster Auflösung abgebildet werden; Aufnahmen mit normaler Fluoreszenzmikroskopie unter Totalreflexion (TIRF, links), hochaufgelöste dSTORM-Bilder (rechts).
(Bild: Archiv: Vogel Business Media)
3/6 Zurück zum Artikel