Top 10 Mikroplastik-Quellen
Platz 1: Reifenabrieb – 1.229 g pro Einwohner und Jahr
Mit großem Abstand das meiste Mikroplastik geht laut der Untersuchung der Fraunhofer Forscher auf Reifenabrieb zurück. Über ein Kilo, zusammengesetzt aus kleinsten Partikeln, stammt demnach aus Abnutzungserscheinungen des Gummis, besonders vom Bremsen und Beschleunigen.
Mehr Infos zum Thema in diesem Artikel: Reifenspuren in Erde, Wasser und Luft (Unsplash/Obi Onyeador)