Der Welljet-Reagenziendispenser und die Easy-Snap-Dispensierkassetten von Integra Biosciences nutzen die Peristaltikpumpen-Technologie für eine schonende Dispensierung, um das Einwirken von Scherkräften auf empfindliche Zellproben zu minimieren und die Viabilität möglichst vieler Zellen zu erhalten.
Der Welljet-Reagenziendispenser minimiert den Scherstress für eine höhere Zellviabilität, und der Plattenstapler ermöglicht eine automatische Plattenbefüllung für einen höheren Durchsatz und eine bessere Reproduzierbarkeit.
(Bild: Integra Biosciences)
Zellkulturen eignen sich zur Untersuchung komplexer biologischer Prozesse und sind ein wichtiges Verfahren in der pharmazeutischen Forschung, Entwicklung und Herstellung. Die Peristaltikpumpen-Technologie des Welljet-Dispensers von Integra Biosciences trägt durch schonende Dispensierung mit geringen Scherkräften dazu bei, die Lebensfähigkeit der Zellen zu erhalten. Darüber hinaus bleibt die Flüssigkeit innerhalb des Schlauchsystems der Pumpe. Dadurch wird eine Kontamination der Proben verhindert und die Reproduzierbarkeit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse erhöht. Dispensiergeschwindigkeit und -volumen können für jedes Experiment angepasst werden, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Mit dem optionalen Plattenstapler können Forschende das Befüllen der Platten automatisieren, um den Probendurchsatz zu erhöhen und die durch manuelle Tätigkeiten bedingte Variabilität zu reduzieren.
Der Welljet wurde speziell für das Befüllen von Mikrotiterplatten oder die Zugabe von Reagenzien in Mikrotiterplatten entwickelt und bietet laut Herstellerangaben umfassende Flexibilität für das Dispensieren in alle Formate, von 6 bis 1.536 Wells. Zellkulturplatten mit Deckel können mit dem Plattenstapler schnell und zuverlässig ohne manuelle Intervention verarbeitet werden. Das System verwendet einfach einsetzbare Easy-Snap-Dispensierkassetten mit spritzgegossenen Silikonschläuchen, die einen konstanten Innendurchmesser aufweisen und so ein hohes Maß an Präzision und Genauigkeit sicherstellen. Die Kassetten können zwischen verschiedenen Experimenten schnell gewechselt werden und lassen sich durch Spülen mit 70-prozentigem Ethanol oder Autoklavieren einfach sterilisieren. Dank dieser Eigenschaften ist die Kombination aus Welljet und Easy-Snap-Kassetten ein Laborgerät, das Forschenden hilft, ihre Produktivität zu steigern und ihre Zellkultur-Arbeitsabläufe zu rationalisieren, wie es von Integra Biosciences heißt.
(ID:49615868)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.