Abb 3a: Multiple Reaction Monitoring zum Nachweis von Allergenen in Pasta. Die Proben wurden jeweils mit 100 ppm Ei- und Milch-Proteinen versetzt. In der Abbildung oben ist jeweils das Ionenchromatogramm für alle MRM-Übergänge zu sehen. Unten dargestellt ist das jeweilige abhängige QTRAP MS/MS-Spektrum, das für ein Peptid aus Ei (links) und Milch (rechts) automatisch generiert wurde.
(Bild: Bild: AB Sciex)
3/6 Zurück zum Artikel