Der Polaris i200 ist ein gepulster Hochleistungs- und Hochenergielaser, den AMS Technologies aufgrund steigender Nachfrage nach höheren Leistungen und Energien entwickelt hat.
Die Neuheiten bei AMS Technologies sind ein automatisiertes Cleavegerät für die Serienfertigung sowie ein kompaktes Spleißgerät für kurze Prozesszeiten bei hoher Wiederholbarkeit.
AMS Technologies präsentiert ein transportables Raman-Spektrometer für höchste reproduzierbare Messergebnisse. Die neue Gerätegeneration Agility von BaySpec Inc. ist ein transportables Raman-Spektrometer mit ein oder zwei integrierten Laserquellen.
Wer Spezialprodukte, etwa für Ölbohrungen sucht oder Technologien von neuen Herstellern, die sich erst im Markt etablieren müssen, findet beim Nischendistributor für dieses Marktsegment oft ein umfassenderes Angebot als beim Broadliner.
Cynergy3 (Vertrieb: AMS Technologies) hat mit der Serie 2 Reedrelais in einem Subminiatur-Gehäuse für Hochspannungsisolation in HF-Anwendungen im Bereich 1 bis 30 Mhz entwickelt. Die
Die neuen TEC-Controller von VueMetrix, Vue-TEC-15 und Vue-TEC-24, sind über AMS Technologies erhältlich. Vue-TEC 15/24 ist ein getakteter DC/DC-Wandler mit Glättungsfiltern zur Verbesserung
AMS Technologies, Martinsried, und First Light Lamps, Ltd., ein britischer Hersteller von Laser- und IPL-Lampen, haben ein Distributionsabkommen geschlossen. Dies berechtigt AMS Technologies zum Vertrieb der First-Light-Lamps-Produktpalette in Deutschland, wie das Unternehmen mitteilt.
AMS Technologies und Arden Photonics haben einen Distributionsvertrag geschlossen. AMS Technologies hat somit exklusive Verkaufsrechte in Deutschland und Österreich und nicht-exklusive
Luciol Instruments (Vertrieb: AMS Technologies) hat das LOR-200 heraus gebracht. Das Messgerät kann Ereignisse unterscheiden, die 20 cm auseinander liegen und erreicht dabei eine Totzone