Modell eines katalytisch aktiven Teils eines Abgaskatalysators, bestehend aus unterschiedlich orientierten Palladium-(l.) und Platinkörnchen (r.) abgebildet mit einem Photoemissions-Elektronenmikroskop während der katalytischen Zündung. Die Zündung der CO-Oxidation auf einem (110)-orientierten Palladiumkörnchen erfolgt bei einer fast um 50°C niedrigeren Temperatur als auf einem gleich orientierten Platinkörnchen.
(Bild: TU Wien)
2/2 Zurück zum Artikel