Die Statistik bildet den Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in Deutschland in den Jahren von 1995 bis 2016 ab. Im Jahr 2016 betrug der Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen 21 Prozent des durchschnittlichen Bruttostundenverdienstes der Männer, d.h. der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen war um 21 Prozent niedriger als der von Männern. (Die Daten für die Jahre bis 2001 entstammen dem Europäischen Haushaltspanel, die Daten von 2002 bis 2005 entstammen der Gehalts- und Lohnstrukturerhebung 2001, ergänzt durch das Sozio-oekonomische Panel, die Daten ab 2006 entstammen laut Quelle den Verdienststrukturerhebungen; fortgeschrieben mit den Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung. Seit dem Jahr 2006 wird der Gender Pay Gap nach EU-weit einheitlicher Methodik berechnet. Aufgrund dieser Umstellung dürfte sich der Wert laut Quelle um einen Prozentpunkt vergrößert haben.)
(Statistisches Bundesamt)
2/9 Zurück zum Artikel