Tetrodotoxin (10 Milligramm je Kilogramm Körpergewicht des menschlichen Essers): Das berüchtigte im Kugelfisch vorkommende Gift gilt es in der japanischen Mahlzeit „Fugu“ gekonnt zu umgehen. Der lizensierte Koch muss die Organe, in denen der Fisch sein Tetrodotoxin bereithält – Haut, Darm, Rogen und Leber – entfernen, ohne das Nervengift freizusetzen. Andernfalls drohen dem risikofreudigen Esser Lähmungen, die auch die Atmung betreffen und schließlich zum Erstickungstod führen können. Die Alternative für Fischliebhaber mit Vergiftungsängsten: Da die Tiere das Gift nicht selbst herstellen, sondern mit der Nahrung aufnehmen, sind Zuchtfische mit Normalfütterung ungefährlich.
(gemeinfrei/Benjah-bmm27)
9/9 Zurück zum Artikel