Der Klimawandel in 26 Fakten
Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 ist die durchschnittliche Temperatur eines Jahrzehnts in Deutschland bereits um rund 2 °C höher. Im Mittel steigt die Temperatur hier jede Dekade um 0,12 °C. Betrachtet man nur die letzten 51 Jahre (1971 bis 2021) beträgt der Anstieg sogar schon 0,36 °C pro Dekade. Die Temperaturen steigen in Deutschland schneller an als im weltweiten Durchschnitt.
Lesetipp: Hitzesommer seit 2018 – Auswirkungen der Dürre in Europa analysiert
Weitere Infos:
Was wir heute übers Klima wissen – Basisfakten zum Klimawandel, die in der Wissenschaft unumstritten sind, Stand: September 2022, herausgegeben von: Deutsches Klima-Konsortium, Deutsche Meteorologische Gesellschaft, Deutscher Wetterdienst, Extremwetterkongress Hamburg, Helmholtz-Klima-Initiative, klimafakten.de (DWD)