English China

Exklusiver Vertriebspartner Detektoren für die Flüssigchromatographie

Redakteur: Christian Lüttmann

Evaporative Lichtstreudetektoren (ELSD) werden in der Flüssigkeitschromatographie immer dann benötigt, wenn die Zielsubstanzen keine UV-Absorption aufweisen und daher mit herkömmlichen UV- und DAD-Detektoren nicht nachweisbar sind. Knauer bietet solche Detektoren in Zusammenarbeit mit Sedere an.

Anbieter zum Thema

Geschäftsführerin Alexandra Knauer vor einer Knauer Azura HPLC-Anlage mit einem Sedex-100 Detektor
Geschäftsführerin Alexandra Knauer vor einer Knauer Azura HPLC-Anlage mit einem Sedex-100 Detektor
(Bild: Knauer)

Die LT-ELSD Detektoren von Sedere hat Knauer schon seit einiger Zeit im Vertriebsprogramm. Knauer ist zudem mittlerweile deutschlandweit exklusiver Vertriebspartner. Gegenüber den ebenfalls universellen Brechungsindexdetektoren sind ELSD-Detektoren deutlich empfindlicher und gradientenfähig. Analytenschonende niedrige Temperaturen zur Verdampfung des Eluenten (low-temperature, LT) zeichnen die ELSD von Sedere aus. Die Sedex-Reihe der Niedertemperatur-ELSD reicht vom Einsteigergerät mit hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis bis zum hochempfindlichen Detektor, der eine attraktive Alternative zu Charged Aerosol Detektoren darstellt, heißt es in einer Pressemeldung. Neben dem Angebot der Geräte übernimmt Knauer nun auch den Service für alle Anwender in Deutschland mit einem Detektor von Sedere. „Ich bin sehr froh über diese exklusive Vertriebsvereinbarung mit Sedere, denn dadurch haben wir einen viel engeren Kontakt zum Hersteller und bieten Interessierten und Kund:innen in Deutschland eine zentrale Anlaufstelle rund um diese vielseitigen Lichtstreuungs-Detektoren“, sagt Knauer-Geschäftsführerin Alexandra Knauer.

Der nahe dem französischen Orléans gelegene Hersteller Sedere blickt auf rund 30 Jahre Erfahrung zurück und hat den Markt der evaporativen Lichtstreudetektion im Bereich der Flüssigkeitschromatographie entscheidend mitgeprägt. Das Unternehmen fokussiert sich mit seiner Produktpalette auf Niedertemperatur-Verdampfungs-Lichtstreuungsdetektoren, die für HPLC, UHPLC, GPC, präparative HPLC, Flash-Chromatographie, Gegenstrom-Chromatographie und SFC einsetzbar sind.

Knauer entwickelt und produziert Labormessgeräte seit fast 60 Jahren und setzt seinen Schwerpunkt heute auf Systeme und Komponenten für die Flüssigkeitschromatographie und Hochdruckdosieranwendungen. Inhaberin Alexandra Knauer, die das Berliner Unternehmen gemeinsam mit Carsten Losch führt, vertritt nach eigenen Angaben eine nachhaltige Unternehmensentwicklung, sowohl in der Ausrichtung auf die Anwender als auch hinsichtlich der Verantwortung für Mitarbeiter und die Gesellschaft.

(ID:47720918)