Die kältesten Orte der Erde
Nordwestlich von Wostock, Antarktis
Der inoffizielle Weltrekord für die kälteste Temperatur auf der Erde wurde 2004 via Sattelit gemessen. Dabei stellten die Forscher eine Oberflächentemperatur von -98,6 °C fest. Daraus schätzten sie eine Lufttemperatur von -94 °C ab. Offiziell anerkannt ist dieser Rekordwert allerdings nicht.
Wie Wasser bei extremen Minusgraden trotzdem nicht gefriert, haben Forscher der ETH Zürich demonstriert.
Hier geht es zurück zum Begleitartikel dieser Bildergalerie: Die tiefsten Temperaturen der Welt
Quelle: T. A. Scambos, G. G. Campbell, A. Pope, T. Haran, A. Muto, M. Lazzara, C. H. Reijmer, M. R. van den Broeke: Ultralow surface temperatures in East Antarctica from satellite thermal infrared mapping: The coldest places on Earth, Geophysical Research Letters, Volume 45, Issue 12, Pages 6124-6133, 28 June 2018; DOI: 10.1029/2018GL078133 (Google, NASA, Terra Metrics, Kartendaten 2020)