Die kältesten Orte der Erde
MIT-Harvard Center for Ultracold Atoms, Cambridge/USA
Die tiefste Temperatur auf dem Planeten Erde herrschte am 12. September in einem US-Amerikanischen Labor am MIT in Cambridge. Dort haben Forscher es geschafft, dem absoluten Temperaturnullpunkt bis auf 450 Picokelvin (also 450 Billionstel °C) nahe zu kommen.
Wie Forscher den Wärmefluss ausgetrickst haben, lesen sie im verlinkten Beitrag.
Hier geht es zurück zum Begleitartikel dieser Bildergalerie: Die tiefsten Temperaturen der Welt
Quelle: A. E. Leanhardt, T. A. Pasquini, M. Saba, A. Schirotzek, Y. Shin, D. Kielpinski, D. E. Pritchard, W. Ketterle: Cooling Bose-Einstein Condensates Below 500 Picokelvin, Science 12 Sep 2003: Vol. 301, Issue 5639, pp. 1513-1515; DOI: 10.1126/science.1088827 (Google, Mass GIS, USDA Farm Service Agency, Kartendaten 2020)