Die kältesten Orte der Erde
Oimjakon, Russland, Asien
Schon seit vielen Jahrzehnten ist das kleine Dorf Oimjakon im Osten Russlands als kältester Ort der Welt berühmt. Auch wenn der Name übersetzt „ aufgetautes Wasser“ bedeutet (benannt nach einer nahegelegenen Thermalquelle), liegt der Temperaturrekord dort bei eisigen -67,8 °C.
Es soll aber auch schon an zwei Tagen im Februar 1892 im russischen Werchojansk -67,8 °C kalt gewesen sein.
Lesen Sie hier, welche Folgen das Tauen des Permafrostbodens in Sibirien für die Erderwärmung hat.
Hier geht es zurück zum Begleitartikel dieser Bildergalerie: Die tiefsten Temperaturen der Welt
Quelle: Die kälteste Stadt der Welt: So leben Menschen bei minus 50 Grad
Bildquelle: Maarten Takens (CC BY-SA 2.0): Oymyakon_forests (Maarten Takens (CC BY-SA 2.0))