The new Thermo Scientific Talos F200i is a high-performance, compact scanning transmission electron microscope (S/TEM) that can be customized to meet customers’ imaging and analytical requirements.
Nach 15 Jahren in Großbritannien fand die Science World erstmals in Berlin statt. Bei der Ausstellung, an der mehr als 50 Ausrüster der Branche teilnahmen, wurden eine Vielzahl von Laborprodukten präsentiert.
Fisher Scientific bringt eine neue Veranstaltung nach Berlin. Mit der Science World gibt der Laborvollausrüster seinen Kunden die Möglichkeit, die wichtigsten Lieferanten aus dem Laborbereich zu treffen und die neuesten Entwicklungen und Neuigkeiten rund um das Labor kennenzulernen. Die Ausstellung bietet sowohl Anwendern als auch Anbietern eine Plattform für anregende Gespräche, Networking und Erfahrungsaustausch.
Das Forschungsteam der Universität Bielefeld hat bei der „International Genetically Engineered Machine competition“ (iGEM) am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston mit ihrer Entwicklung einer mikrobiellen Brennstoffzelle den zweiten Platz belegt. Unterstützt wurde das Team vom Laborvollausrüster Fisher Scientific.
Eine neue Technologie erlaubt es, mesenchymale Stammzellen in der 3D-Zellkultur erfolgreicher und effizienter zu züchten und in verschiedene Gewebearten auszudifferenzieren. Die Technik ist einfach in der Handhabung und kompatibel mit einer Reihe von Downstream-Applikationen.
Die Ultra-Tiefkühlschränke ULT (Ultra Low Temperature) von Fisher Scientific sind speziell für die Lagerung extrem temperatursensitiver Proben bei minus 86ºC entwickelt worden und zeichnen sich durch eine homogene Temperaturverteilung über den gesamten Innenraum aus.
Die UHPLC (Ultra High Performance Liquid Chromatography) gehört zu den nachhaltigsten Entwicklungen im Bereich der analytischen Technologien der letzten Jahre.
Fisher Scientific liefert zahlreiche Acro Organics Produktgruppen in dem Verpackungssystem Acroseal, das nach eigenen Angaben für luft- und feuchtigkeitsempfindliche Reagenzien optimale Sicherheit bietet.
Das Micro-UV-Vis-Spektralphotometer „Nano Photometer Pearl“ ermöglicht dank der optimierten Nano-Cell-Küvette genaue und schnelle DNA/RNA-Protein-Messungen.