Forschungsteam kann Metalle mit nahezu allen Oberflächen verbinden
Das gezielte Ätzverfahren „nanoscale sculpturing“ raut die obere Metallschicht (hier Aluminium, 20 µm = 0,02 mm) so auf, dass eine 3D-Struktur mit winzigen Haken entsteht. Eine so behandelte Oberfläche kann sich wie dreidimensionale Puzzleteile mit den Oberflächen nahezu aller Materialien unlösbar verhaken. Selbst Verbindungen von Aluminium und Kupfer sind so möglich.
(Bild: Melike Baytekin-Gerngroß)
5/6 Zurück zum Artikel