CO2-Inkubator GMP- und Reinraum-kompatibel
Geeignet für den Einsatz in Reinräumen und nach GMP: Der neue CO2-Inkubator von Thermo Fisher soll für all diese Anforderungen gewappnet sein. Damit sollen Anwender einheitliche Bedingungen für eine Reihe von anspruchsvollen Zellkulturanwendungen vorfinden.
Anbieter zum Thema

Thermo Fisher Scientific stellt nach eigenen Angaben als erster Anbieter einen CO2-Inkubator vor, der ein optimales Zellwachstum mit zertifizierter Reinraumkompatibilität kombiniert. Dieser soll den wachsenden Bedarf von biotechnologischen, biopharmazeutischen und klinischen Laboren erfüllen, in denen hochleistungsfähige Inkubationssysteme strengen Reinraum- und cGMP-Standards unterliegen. Der neue VIOS CR CO2-Inkubator verfügt über ein vollständig geschlossenes Gehäuse sowie eine Elektronik, die die Partikelemissionen in Übereinstimmung mit der erforderlichen Partikelkontrolle in einem Reinraum der Klasse A/B minimiert. HEPA-Filtration in der Kammer, Hochtemperatursterilisation bei 180 °C auf Knopfdruck sowie eine optionale Innenausstattung aus 100 Prozent Vollkupfer sollen für zuverlässigen Schutz vor Kontamination sorgen.
Mit seinem robusten Edelstahlgehäuse und IP54-konformer Bauweise hält der VIOS CR CO2-Inkubator der häufigen gründlichen Reinigung, die für ein effektives Reinraummanagement unumgänglich ist, problemlos stand und ermöglicht eine lange, wirtschaftliche Nutzungsdauer, heißt es in einer Pressemeldung. Die Kompatibilität des Systems mit dem STERIS Dekontaminationsverfahren mit verdampftem Wasserstoffperoxid (VHP) erleichtert die Integration in bestehende Sterilisationsabläufe. Darüber hinaus verfügt der neue Inkubator über eine unabhängige TÜV-SÜD-Zertifizierung für die Kompatibilität mit Reinräumen der ISO-Klasse 5, sodass Forscher ihre Reinräume sicher und effektiv entsprechend den strengen Anforderungen an die Luftqualität planen können.
Im Lieferumfang des neuen Inkubators sind eine Reihe von reinraumtauglichen Zubehöroptionen enthalten, darunter Stapeladapter und Rollenuntergestelle, die eine einfache Integration in bestehende Laborprozesse ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt ein umfassendes cGMP-Dokumentationspaket mit empfohlenen Reinigungsverfahren und vorbeugenden Wartungsprotokollen die anwenderfreundliche, zeitsparende Implementierung und Validierung.
(ID:47441696)