Moderner Leichtbau ermöglicht neue Fahrzeugkonzepte. Seine Bedeutung bleibt hoch, besonders wenn intelligente Hybridkonzepte gleich mehrere Funktionen erfüllen. Diskutieren und gestalten Sie mit: am 26. und 27. März auf dem »Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel« 2019 in Würzburg.
In den kommenden Jahren werden voraussichtlich viele neue Fahrzeuge mit Elektroantrieb auf den Markt gebracht. Mit seinem breiten Technologieportfolio und Know-how will Henkel die Hersteller beim Übergang von traditionellen Verbrennungsmotoren zu elektrifizierten Antriebssträngen unterstützen. Das Portfolio umfasst Technologien, die neben einer effizienten Montage in der Großserienproduktion auch einen lebenslangen Schutz von Batterien ermöglichen.
Wir schreiben das Jahr 1969. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit bei Henkel, ist es soweit: Ein vom Lippenstiftdesign angeregter, neuartiger Klebstoffspender tritt seinen Siegeszug durch Kinderzimmer, Büros und Klassenräume an. Heute verlassen pro Jahr rund 100 Mio. Pritt Stifte das Werk.
Wir schreiben das Jahr 1969. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit bei Henkel, ist es soweit: Ein vom Lippenstiftdesign angeregter, neuartiger Klebstoffspender tritt seinen Siegeszug durch Kinderzimmer, Büros und Klassenräume an. Heute verlassen pro Jahr rund 100 Mio. Pritt Stifte das Werk.
Um die Anwendung von 3D-Druck von Prototypen auf die industrielle Serienfertigung von Endbauteilen voranzutreiben, ist Henkel der offenen Materialplattform von Origin beigetreten.
Henkel und der Entwicklungsdienstleister RLE International wollen künftig kooperieren. Mit einer Allianz wollen sich die Partner als Design-in-Engineering-Spezialist für die Autoindustrie aufstellen.
Wer wissen will, was in der Zukunft an Neuheiten für die medizinische Versorgung zu erwarten ist, sollte einen Blick auf die Entwicklungen der Zulieferer der Medizintechnik-Industrie werfen. Das bestätigte einmal mehr die Compamed 2018 in Düsseldorf.
Covestro, Henkel und Jowat befassen sich mit der Entwicklung und Herstellung von Polyurethan-Dispersionsklebern (PUD) mit 50 % Bioanteil, heißt es. Ihr Beitrag zum Klimaschutz ist nun Fakt.