Pumpen sind nicht nur in der Großindustrie relevant. Gerade Schlauchpumpen werden auch im Labor verbreitet genutzt. Sie unterstützen beispielsweise halbautomatisierte Synthesen mit programmierbarer Dosierung und denken mittlerweile sogar für den Anwender mit. Weitere Tipps und Tücken erörterte Manfred Zipf vom Laborgerätehersteller Hirschmann auf der Lab-Supply in Hamburg.
Mit einer Auswahl an verschiedenen Pumpenköpfen, Motoren, Gehäusen unterschiedlicher Schutzklassen und intelligenter Steuerungstechnik der Fördermengen stellt Hirschmann Laborgeräte eine neue Pumpenfamilie vor.