English China

Bewerbungsfrist zum Labvolution Award startet Im September werden Laboroptimierungen prämiert

Redakteur: Dipl.-Chem. Marc Platthaus

2019 wurde erstmals der Labvolution Award für herausragende Projekte im Bereich der Laboroptimierung vergeben. Während der Labvolution im September werden auch in diesem Jahr wieder Laborgruppen und Einzelpersonen für ihre Verbesserungen ausgezeichnet.

Anbieter zum Thema

Die Preisverlehung des Labvolution Award findet auch in diesem Jahr während der Sonderschau Smartlab statt.
Die Preisverlehung des Labvolution Award findet auch in diesem Jahr während der Sonderschau Smartlab statt.
(Bild: Deutsche Messe)

Hannover – Abläufe im Laboralltag reibungsloser gestalten, Prozesse digital dokumentieren, Analysen optimieren – die Möglichkeiten, die Arbeit im Labor besser zu gestalten sind sehr vielfältig. Die interessantesten Lösungen – egal ob „groß oder klein“ – werden auf der Labvolution im September ausgezeichnet. Der Labvolution Award richtet sich ausdrücklich an Anwender aus dem Laborbereich, also an Labore, Forschungsgruppen oder auch Einzelpersonen.

„Der Labvolution Award richtet sich vor allem an sehr praxisorientierte Lösungen. Daher ist es uns wichtig, dass sich nicht der Lösungsanbieter, sondern der Anwender mit der entsprechenden Optimierung anmeldet“, sagt Bernd Heinold, Projektleiter Labvolution bei der Deutschen Messe. „Zudem möchten wir auch dem Nachwuchs eine Bühne bieten und fordern alle Studierenden und Doktoranten auf, Ihre Arbeiten zu Themen mit Bezug zur Labor- und Prozessoptimierung einzureichen.“ Die Anforderungen sind bewusst offen formuliert. So können sich Anwender sowohl mit Prozessen, Verfahren und Methoden als auch mit Technologien, Software, Design oder Management-Techniken für den Preis bewerben. Zudem kann die Verbesserung idealerweise belegt werden. Für den Sonderpreis für Studierende sind insbesondere der Innovationsgrad sowie Relevanz der Idee oder des Themas für die Optimierung des Labors von Bedeutung. Und auch diese kann ganz unterschiedliche Bereiche betreffen – von der Produktivitätssteigerung über Kosteneinsparungen, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Materialverbrauch oder Energieeffizienz bis hin zu Motivation oder Mitarbeiterzufriedenheit.

Bewerbungsphase startet am 15. Februar

Aus allen Einsendungen wählt eine unabhängige Fachjury drei Finalisten aus. Die Gewinner werden dann während der Labvolution vom 7. bis 9. September 2021 in Hannover bekannt gegeben. Die Preisträger erhalten – je nach Bedarf – Kurse (Online/Präsenz) und/oder Beratungsleistungen des Unternehmens Geniu, das innovative Beratungsleistungen und Weiterbildung speziell für Labore anbietet, im Wert von 10.000 Euro (Platz 1), 2500 Euro (Platz 2) und 1000 Euro (Platz 3). Die Bewerbungsphase zum Labvolution Award beginnt am 15. Februar 2021 (hier finden Sie das Bewerbungsformular für den Labvolution Award). Zudem erhalten alle Preisträger eine Ausstellungsfläche auf der Labvolution 2021 (z.B. für ein Poster und/oder Exponat), eine kostenlose Teilnahme am „Lab Excellence Forum“ (1-Tages-Seminar von Geniu), ein Abo der Laborpraxis sowie die Möglichkeit zu einem Bericht oder einem Interview in der Laborpraxis. Geniu ist einer der drei Partner des Labvolution Awards. Die Labvolution findet in diesem Jahr vom 7. bis 9. September auf dem Messegelände der Deutschen Messe in Hannover statt.

(ID:47129043)