Anbieter zum Thema
Darüber hinaus stehen dem Anwender weitere Funktionen, wie Fadenkreuz, Beschriftung oder auch eine Live-Messwertvorschau zur Verfügung. Gefügestrukturen sind zur Dokumentation und Erklärung der Problematik gut erkennbar, auch nach dem Ausdruck des Berichts. Der wird innerhalb von Sekunden ohne Qualitätsverluste per E-Mail intern und extern verschickt.
Schnelle und einfache Bedienung
Soft- und Hardware sind in kürzester Zeit installiert. Niedrige Systemvoraussetzungen erleichtern den Einstieg, genauso wie die Kompatibilität zu allen aktuellen Windows-Betriebssystemen (Win 2000, XP und Vista). Per Standard-Schnittstelle USB 2.0 werden Stromversorgung und eine schnelle Datenübertragung der Kamera in den PC sichergestellt. Die Bildquelle ist flexibel auf vorhandenen Optiken einsetzbar, neben Mikroskopen können natürlich auch Makroskope, Endoskope, C-Mount-Objektive u.a.m. angeschlossen werden. Mit dem formatfüllenden, sehr schnellen Kamera-Livebild ist ein Bild innerhalb von Sekunden korrekt eingestellt (Belichtungszeit, Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung, Spiegeln, Weißabgleich), aufgenommen, kalibriert und abgespeichert. Die übersichtliche Software-Gestaltung erleichtert dabei die Einarbeitung. Bei Fragen hilft die integrierte Online-Hilfe per F1-Taste oder der kostenlose E-Mail-Support. „Die Vermessung, Archivierung und Verteilung der Untersuchungsergebnisse ist nun in digitaler Form schnell und einfach. Jeder kann von seinem PC Zugriff auf die Bilder und Berichte bekommen“, fasst Reimann die Vorteile für die Uhrenmanufaktur zusammen.
*H. Dietz, dhs Dietermann & Heuser Solution GmbH, 35753 Greifenstein-Beilstein
(ID:292938)