Pipettierhilfe Liquid Handling – einfach und präzise
Eine Pipettierhilfe in besonderem Design soll den Laboralltag erleichtern und für zuverlässiges Liquid Handling sorgen: Der Pipetus von Hirschmann.
Anbieter zum Thema

Pipettieren gehört zu den Routineaufgaben im Labor. Daher sollten Anwender auf qualitativ hochwertige Pipetten und Pipettierhilfen achten, um sich die Arbeit zu erleichtern und reproduzierbare Ergebnisse zu sichern.
Bei dem Pipetus von Hirschmann erfolgt Aufnehmen und Abgeben des Mediums per Knopfdruck. Exakte Meniskuseinstellung wird durch Feindosier-Ventile mit Ventilstiften aus Keramik-Compound möglich. Die Ventile sind verschleißfrei und von höchster chemischer Beständigkeit.
Sowohl zum Befüllen als auch zum Ausblasen lässt sich innerhalb von fünf präzise aufeinander abgestimmten Leistungsstufen die Pump- und Sauggeschwindigkeit exakt stufenlos wählen, heißt es in einer Pressemeldung. Das integrierte Colordisplay zeigt Pipettiermodus, Geschwindigkeitsstufen und Ladezustand des Akkus an. Das Aufladen des Akkus erfolgt kontaktlos und mikroprozessorgesteuert in einer Induktivladestation. Die ergonomisch durchdachte Form des Pipetus soll ermüdungsfreies Arbeiten unterstützen.
Aufgeräumt im Wandhalter
Im serienmäßigen Wandhalter ist der Pipetus schnell und ordentlich aufgeräumt. Auch mit Pipette lässt sich das Gerät laut Herstellerangaben horizontal leicht in der Halterung absetzen. Zum griffbereiten Abstellen ist zusätzlich ein Tischständer erhältlich.
Produktdetails sind laut Hirschmann:
- NiMH-Akkus
- inklusive Induktiv-Lade- und Parkstation
- Wandhalter serienmäßig
- geräuscharmer, vibrationsfreier Pumpenmotor
- hochgenaues Pipettieren durch Feindosier-Ventile mit Ventilstiften aus Keramik-Compound
- hydrophober PTFE-Membranfilter mit 0,2 μm Porenweite
- für Mess-, Voll- und Pasteurpipetten von 0,1 ml bis 200 ml
(ID:47412277)