English China

Registrierungspflichtiger Artikel

Marktübersicht Elementaranalysatoren Herr der Elementaranalyse

Von Christian Lüttmann Lesedauer: 3 min

Anbieter zum Thema

Kohlenstoff, Wasserstoff, Schwefel, Sauerstoff – diese und weitere Elemente lassen sich bis in den ppb-Bereich mit modernen Elementaranalysatoren nachweisen. Unsere Marktübersicht stellt ausgewählte Systeme gegenüber und zeigt, welche Entwicklungen diese Geräte gemacht haben und machen werden.

Abb.1: Zur Elementanalyse werden Proben bei über 1.000 °C verbrannt und in die Gasphase überführt (Symbolbild).
Abb.1: Zur Elementanalyse werden Proben bei über 1.000 °C verbrannt und in die Gasphase überführt (Symbolbild).
(Bild: © photodeedooo - stock.adobe.com; [M]-Kübert)

Die Frage nach den inneren Werten ist nicht nur beim menschlichen Miteinander relevant, sondern auch in der chemischen Analytik. Schließlich gibt die elementare Zusammensetzung eines Produkts wichtige Informationen über dessen Qualität und Eigenschaften. Die Elementaranalyse ist ein grundlegendes Werkzeug, mit dem Qualitätskontrolle und zum Teil Strukturaufklärung betrieben wird. Sie gibt die Gehalte der Elemente Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel sowie der Halogene Preis, entweder als Einzelelementanalysator oder häufig in Form von Kombi-Geräten, z. B. gleichzeitig C und S oder H, N und O bestimmen.

Hier geht es direkt zur Marktübersichts-Tabelle:

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung