:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/b2/e9/b2e9a2ab92100a1ade80fba550b6285c/0107081825.jpeg?v=)

Max Planck Institut für Kognitionswissenschaften
Stephanstr. 1 A ⎢ 04103 Leipzig ⎢ Deutschland ⎢
Routenplaner
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/b2/e9/b2e9a2ab92100a1ade80fba550b6285c/0107081825.jpeg?v=)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/7a/a8/7aa8688457b7466eafac11f6caf6a75b/0101691581.jpeg?v=)
Artikel | 06.05.2021
Wenn das Telefon im Gehirn klingelt, obwohl es gar nicht da ist
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1672300/1672305/original.jpg?v=)
Artikel | 11.02.2020
Sehen oder hören – was bekommt mehr Aufmerksamkeit im Gehirn?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1600000/1600055/original.jpg?v=)
Artikel | 08.08.2019
Wie das Archiv im Kopf Erinnerungen ordnet
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1579800/1579877/original.jpg?v=)
Artikel | 24.06.2019
Hält Östradiol Frauen in der Lebensmitte geistig gesund?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1539900/1539962/original.jpg?v=)
Artikel | 27.03.2019
Die Vermessung der Gedanken-Welt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1355200/1355299/original.jpg?v=)