Mehrwandige Carbon Nanotubes vergrößern Oberfläche für Katalysatoren
Schematische Darstellung des Aufbaus zur Nachbehandlung von Carbon Nanotubes mit Salpetersäuredampf. Konzentrierte Salpetersäure (HNO3) wird im Rundkolben unter Rühren erhitzt. Der Dampf steigt auf und passiert die Nanotubes, die ebenfalls erhitzt werden. In einem Kühler kondensiert die Säure und wird zurück in den Kreislauf geleitet.
(Bild: Bild: RUB)
7/10 Zurück zum Artikel