-
Labortechnik
Aktuelle Beiträge aus "Labortechnik"
-
Lebensmittelanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Lebensmittelanalytik"
-
Bio- & Pharmaanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Bio- & Pharmaanalytik"
-
Wasser- & Umweltanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Wasser- & Umweltanalytik"
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- Mediathek
- LAB SUPPLY
-
mehr...
Meilensteine der Chemie
Gentechnisch hergestelltes Insulin (1982)
Insulin ist ein für Menschen und alle Tiere lebenswichtiges Peptidhormon, das in den ß-Zellen der Bauchspeicheldrüse gebildet wird. Diese spezialisierten Zellen befinden sich nur in den Langerhansschen Inseln. 1982 gelang es erstmals, Humaninsulin durch gentechnisch veränderte Bakterien, in großer Menge herzustellen. (Archiv: Vogel Business Media)