English China

Heuschnupfen Pflanzenextrakt als neue Therapie gegen Heuschnupfen

Redakteur: Dipl.-Chem. Marc Platthaus

Mithilfe eines Pflanzenextrakts Heuschnupfen bekämpfen – dass das funktioniert, haben Forscher des Zentrums Allergie & Umwelt (ZAUM) des Helmholtz Zentrums München und der TU München in einer klinischen Studie gezeigt. Allergische Symptome wurden signifikant besser gelindert als bei den üblichen Histamin-Rezeptor-Antagonisten.

Anbieter zum Thema

Elektronenmikroskopische Aufnahme des gesunden, murinen Lungenepithels in 2000x Vergrößerung. (Bild: Dr. Ingrid Weichenmeier/ZAUM)
Elektronenmikroskopische Aufnahme des gesunden, murinen Lungenepithels in 2000x Vergrößerung. (Bild: Dr. Ingrid Weichenmeier/ZAUM)

Neuherberg – Bisher galten Anti-Histamin-Medikamente als Mittel der Wahl um den Symptomen von Heuschnupfengeplagten zu begegnen. Dr. Adam Chaker und Prof. Dr. Carsten Schmidt-Weber belegten nun aber in einer randomisierten Doppelblindstudie, dass der Pflanzenextrakt Ze 339 (Petasol butenoate complex) schneller und wirksamer zugeschwollene Nasenschleimhäute bekämpft. Aber nicht nur im akuten Fall scheint der Extrakt zu wirken – „Die Daten suggerieren auch einen präventiven Effekt, der weiter untersucht werden muss“, so Schmidt-Weber, Leiter des Münchner Zentrums Allergie & Umwelt (ZAUM). Die Ergebnisse versprechen eine Verbesserung der Lebensqualität von Allergikern.

Heuschnupfen-Mittel auf dem deutschen Markt noch nicht zugelassen

Der Pflanzenextrakt als Präparat ist allerdings bisher nur in der Schweiz und Südkorea zugelassen, darum müssen weitere Studien durchgeführt werden, um demnächst auch die Verschreibung auf dem deutschen Markt zu ermöglichen.

Hintergrund: In der westlichen Welt sind Allergien im Vormarsch. Laut Prognose werden bis Mitte dieses Jahrhunderts 40% der Bevölkerung für Allergene sensibilisiert sein, und von diesen werden etwa 50% Symptome einer allergischen Erkrankung aufweisen. Gegenwärtig sind bereits 20% der nordeuropäischen Bevölkerung gegen in der Luft enthaltene Allergene wie Gras- und Birkenpollen sensibilisiert.

Original-Publikation: Dumitru A.F. et al (2011) Petasol butenoate complex (Ze 339) relieves allergic rhinitis–induced nasal obstruction more effectively than desloratadine, Journal of Allergy and Clinical Immunology; Vorab-Onlineveröffentlichung Link zur Fachpublikation

(ID:26890860)