English China

Pipettierhilfe Pipettieren mit handgeführter 96- und 384-Kanal-Pipette

Redakteur: Dr. Ilka Ottleben

Viaflo 384, die neue handgeführte, elektronische 384-Kanal-Pipette von Integra, wurde mit dem Ziel entwickelt, die Probenbearbeitung im Labor einfacher und effizienter zu gestalten, wenn 384 Proben gleichzeitig sowie schnell, präzise und einfach übertragen werden sollen.

Anbieter zum Thema

Viaflo 384, die neue handgeführte, elektronische 384-Kanal-Pipette von Integra
Viaflo 384, die neue handgeführte, elektronische 384-Kanal-Pipette von Integra
(Bild: Integra Biosciences)

Die neue Pipettierhilfe bietet einen höheren Probendurchsatz und gleichzeitig Einsparungen bei Proben und Reagenzien, ohne dass in ein robotergesteuertes Pipettiersystem investiert werden muss. Das sehr kompakte Gerät wird mit zwei verschiedenen 384-Kanal-Pipettierköpfen angeboten, welche die Volumenbereiche 0,5 bis 12,5 µl und 5 bis 125 µl abdecken. Das neue System ist auch vollständig kompatibel mit den 96er Pipettierköpfen des Viaflo 96, wodurch mit ein- und demselben Gerät einfach zwischen 96-Kanal- und 384-Kanal-Anwendungen hin- und her gewechselt werden kann.

Auch das Viaflo 384 wurde so entwickelt, dass die Bedienung sehr einfach und intuitiv ist und die einer normalen Handpipette entspricht. Es ist keine besondere Schulung oder Übung notwendig, um das Gerät zu bedienen. Dank Servounterstützung arbeitet das System arm- und gelenkschonend mit höchster Präzision, betont der Hersteller. Über das Integra Touch Wheel lassen sich viele verschiedene Pipettierprogramme einfach und schnell abrufen bzw. selbst programmieren, zum Beispiel Mehrfach-Dispensieren, Serielle Verdünnungsreihen und Mischprozessen.

Zehn voreingestellte Pipettierprogramme

Um den Nutzen von Viaflo 384 für die Kunden zu erhöhen, wurde zudem die Produktivität des Präzisions-Geräts verbessert. Das schnelle Befüllen oder Replizieren von 96- und 384-Well-Platten sowie Verdünnungsreihen erstellen oder die Beigabe von Reagenzien, sind nun genauso einfach wie das Dispensieren mit einer elektronischen Einkanal-Pipette in ein einzelnes Röhrchen. Dank der zehn voreingestellten Pipettierprogramme kann Viaflo 384 sofort für viele Standardaufgaben und Routinearbeiten eingesetzt werden. Zusätzlich ermöglichen die 20 weiteren benutzerdefinierten Programme zahlreiche kundenspezifische und komplexere Pipettieranwendungen. Für Firmware-Upgrades und den unkomplizierten Upload von benutzerdefinierten Programmen über die Software VIALINK kann Viaflo 384 mit einem PC verbunden werden.

Optimale Abstimmung auf Pipettenspitzen

Bei der Benutzung von Viaflo 384 kann der Benutzer Positionseinstellungen wie die Pipettierhöhe oder die Ausrichtung der Pipettenspitze zu den Wells vornehmen, was optimale Arbeitsbedingungen bei allen Arten von 384-Well-Platten gewährleistet. Dank der vollständigen Kompatibilität von des Systems mit den Viaflo Griptip-Pipettenspitzen sind Pipettenspitzen und Pipettiergerät sehr gut aufeinander abgestimmt und ein Abfallen der Pipettenspitzen wird verhindert. Mit den neuen, auf 12,5 µl verlängerten GripTip-Pipettenspitzen können auch Deep-Well-Blöcke effizient bearbeitet werden.

(ID:38857490)