English China

Pipettieren Pipettierlösungen für 384-Well-Platten

Redakteur: Doris Popp

Integra Biosciences widmet sich der Entwicklung innovativer Lösungen für die tagtäglichen Herausforderungen beim Pipettieren, und bietet eine Reihe an Produkten an, die das Pipettieren in 384-Well-Platten vereinfachen sollen: von manuellen Mehrkanal-Pipetten bis zu Pipettierrobotern.

Anbieter zum Thema

Viaflo-Pipette mit 384-Well-Format
Viaflo-Pipette mit 384-Well-Format
(Bild: Integra Biosciences)

Das Format der 384-Well-Mikrotiterplatten wird für eine große Anzahl an Anwendungen immer beliebter, da es Wissenschaftlern ermöglicht, eine geringe Menge an wertvollen Proben und teuren Reagenzien zu benutzen und dadurch die Gesamtkosten der Forschungsarbeiten oder routinemäßigen Screening-Untersuchungen zu senken. Allerdings ist das konsistente und exakte Dispensieren in 384-Well-Platten oder Aspirieren mit einer Ein- oder Acht-Kanal-Pipette nicht nur sehr zeitaufwändig, sondern kann auch zu menschlichen Fehlern und Ermüdung führen. Integras Sortiment an Pipettierprodukten bietet dem Anwender vielfältige Lösungen, die deren Produktivität verbessern und Fehler während der Arbeitsprozesse reduzieren sollen, auch für das 384-Well-Format.

Das 16-Kanal-Format der beliebten manuellen Evolve-Pipetten und der elektronischen Viaflo-Pipetten ermöglichen das simultane Pipettieren einer ganzen Well-Reihe, was die Zeit für die Vorbereitung einer ganzen Platte im Vergleich zu standardmäßigen Mehrkanal-Pipetten laut Firmenangaben drastisch reduziert. Für Proben, die verschiedene Behälterformate benötigen, ermöglichen die einstellbaren Spitzenabstände der elektronischen Voyager-Pipetten es dem Benutzer, Proben schnell und einfach per Knopfdruck umzuformatieren.

(ID:46226863)