Messgeräte Qualitätskontrolle in der Lebensmittelindustrie
Für sein Handmessgerät BFD-100 stellt das Unternehmen Freshdetect neue Kalibrationsdatensätze zur Verfügung.
Anbieter zum Thema

Damit lässt sich das Gerät jetzt auch für Hühnerbrust sowie Ober- und Unterschale vom Schwein nutzen. So sind neben Hackfleisch und Schweinelachs viele weitere Anwendungen möglich. Von der Schlachtung bis zur Fleischtheke: In allen Prozessschritten können Schlacht- und Fleischverarbeitungsbetriebe, Behörden und Labore das BFD-100 nutzen, um die Gesamtkeimzahl von Fleischproben zu bestimmen. Die Vorteile liegen in der sekundenschnellen Messung, der einfachen Handhabung und den geringen Kosten, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Messgenauigkeit soll hierbei mit der von mikrobiologischen Untersuchungen vergleichbar sein. Mit den neuen Anwendungsmöglichkeiten lässt sich das Gerät in weiteren Szenarien einsetzen, um eine engmaschige Qualitätskontrolle zu ermöglichen. „Wir freuen uns, dass die neuen Kalibrationsdatensätze nun bereitstehen“, erklärt Oliver Dietrich, CEO der Freshdetect GmbH. „Damit erfüllen wir unser Versprechen, innovative und praktische Lösungen für die Kontrolle von Lebensmitteln zu entwickeln und anzubieten.“
(ID:45398187)