So viel Wasser kosten unsere Lebensmittel
150 Liter für einen Kaffee, 200 Liter für ein Ei, 1700 Liter für eine Tafel Schokolade. Die Produktion von Lebensmitteln verbraucht mehr Wasser, als man sich vorstellen kann: „Virtuelles Wasser“, das im Laufe der Herstellung benötigt wird. Welche Produkte einen besonders hohen Wasserverbrauch pro Kilogramm Lebensmittel haben, zeigt diese Bildergalerie. Die Daten stammen von einem Ranking auf www.warenvergleich.de und wurden teilweise mit Informationen aus der Produkt-Galerie von waterfootprint.org ergänzt.
Lesetipp: Fünf Fakten zum Umgang mit Wasser und dessen Verfügbarkeit
Zurück zum Begleitartikel: Virtueller Wasserverbrauch von Lebensmitteln (Pixabay/Didgeman)