Strommix: Wie grün ist die Energie aus deutschen Steckdosen?
10,5% Strom aus Photovoltaikanlagen
Solarenergie trägt seit 2003 nennenswert zum Strommix in Deutschland bei. Von damals lediglich 0,1% ist der Anteil im Strommix bis 2020 auf 10,5% gestiegen. Von März bis September 2020 war die monatliche Stromerzeugung von Photovoltaik-Anlagen laut Auswertung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) höher als die von Steinkohlekraftwerken.
Zurück zum Begleitartikel: Wie grün ist Strom aus Deutschland?
Lesetipp: Wenn der Pulli das Smartphone auflädt… Wie in Zukunft Textilien als Solarkollektor dienen könnten. (Unsplash/Zbynek Burival)