Strommix: Wie grün ist die Energie aus deutschen Steckdosen?
Im Vergleich zu Braunkohle-Verstromung kostet die Gasverstromung weniger CO2-Zertifikate und gewinnt damit an Lukrativität. An der Nettostromerzeugung hat Gas in Deutschland 2020 einen Anteil von 12,1% (absolut: 59,1 TWh) – der höchste Anteil seit 2009. (Anmerkung: Gaskraftwerke im Bergbau und im verarbeitenden Gewerbe zur Eigenstromversorgung sind dabei nicht berücksichtigt. Sie produzieren noch einmal ca. 25 bis 30 TWh zusätzlich, wie das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) schätzt.)
Zurück zum Begleitartikel: Wie grün ist Strom aus Deutschland?
Lesetipp: Klimaforscher warnen, dass der Treibhausgas-Anstieg höher als jemals zuvor ist. (Pixabay/Magnascan)