Strommix: Wie grün ist die Energie aus deutschen Steckdosen?
Der angestrebte Verzicht auf Kernenergie bis 2022 hat zu einem Rückgang von Strom aus dieser Quelle geführt. Waren es 2010, also im Jahr vor dem Austrittsbeschluss der Bundesregierung, noch 25%, so liegt der Stromanteil aus Kernkraft 2020 nur noch bei der Hälfte: 12,5%
Zurück zum Begleitartikel: Wie grün ist Strom aus Deutschland?
Lesetipp: Atomkraftwerke sind klimafreundlich und sehr effizient. Doch selbst die sichersten AKWs bergen noch ein Restrisiko. Und die Folgen einer Reaktorkatastrophe sind noch lange danach messbar. So sind einige deutsche Pilze immer noch radioktiv belastet durch die Reaktorkatastrophe von 1986 in Tschernobyl. (Unsplash/Frédéric Paulussen)