-
Labortechnik
Aktuelle Beiträge aus "Labortechnik"
-
Lebensmittelanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Lebensmittelanalytik"
-
Bio- & Pharmaanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Bio- & Pharmaanalytik"
-
Wasser- & Umweltanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Wasser- & Umweltanalytik"
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- Mediathek
- LAB SUPPLY
-
mehr...
Strommix: Wie grün ist die Energie aus deutschen Steckdosen?
Obwohl mit 16,8% immer noch viel Strom aus Braunkohlekraftwerken erzeugt wird, liegt im Jahr 2020 erstmals der Stromanteil aus den beiden erneuerbaren Energien Wind- und Solarkraft (absolut: 183 TWh) über dem aller fossiler Energieträger zusammen (178 TWh).
Zurück zum Begleitartikel: Wie grün ist Strom aus Deutschland?
Lesetipp: Photosynthetischer Wasserstoff aus Bakterien als ein Weg zu erneuerbaren Energien. (Unsplash/Dominik Lückmann)