Wissenschaftler synthetisieren Zeolith-Minerale für Katalyse und Stofftrennung
Topotaktische Kondensation eines Schichtsilicats (Mitte) zu einem Zeolith-Gerüst (links): Freie Siliziumhydroxyl (Si-OH)-Gruppen, die nach oben und unten aus der Silicat-Schicht herausragen, werden zu festen Si-O-Si-Brücken im Zeolith-Gerüst. Das zunächst vorhandene Wasser (hellblaue Kugeln) und die organischen Moleküle (weiß-blau) werden dabei ausgetrieben. Durch Einbringen von funktionellen Gruppen (grüne Kugeln) entsteht aus einem Schichtsilicat ein Interlayer Expanded Zeolite (rechts).
(Bild: RUB)
4/8 Zurück zum Artikel