7 Fakten zur Organspende
Organspende: Ja oder Nein? Diese Frage mag für manche leicht, für andere schwer zu beantworten sein. Wichtig ist, dass jeder sie beantwortet und diese Entscheidung auch vertrauten Personen mitteilt oder besser noch in einem Organspendeausweis schriftlich festhält. Denn nur so herrscht nach dem Ableben Klarheit, ob die Organe des Verstorbenen für eine Organspende überhaupt in Frage kommen.
Doch wie viele Organspender gibt es in Deutschland überhaupt? Wie viele Patienten warten auf ein neues Organ? Und welches Land hat eine besonders hohe Spenderdichte? Einige Zahlen und Fakten zur Organspende in Deutschland finden Sie in dieser Bildergalerie. Soweit nicht anders erwähnt, beziehen sich die Daten auf das Jahr 2019 (Stichtag 31. Dezember) und auf die offiziellen Transplantationen von Niere, Leber, Herz, Lunge und Pankreas, die über die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) abgewickelt wurden.
Bild: Christoph Scholz, Organspende-vor-Menschen (CC BY-SA 2.0) (flickr/Christoph Scholz (CC BY-SA 2.0))