Um gemeinsam die Präsenz in der DACH-Region zu stärken, hat Ectacom einen Distributionsvertrag mit Acronis gezeichnet. Das Portfolio von Acronis reicht von Backup & Disaster Recovery bis hin zur Dateisynchronisierung und -freigabe.
Auf seinem Marketplace bietet Cancom bereits eine Reihe von Acronis Produkten an, nun auch Acronis Cyber Protect Cloud mit KI-basierter Integration von Data Protection und Cyber Security.
Folgt man den Thesen im „Acronis Cyberthreats Report“, werden Homeoffice-Arbeiter und MSPs (Managed Service Provider) gezielter ins Visier genommen und statt reinen Datenverschlüsselungen wird es im Jahr 2021 öfter zu Datenexfiltrationen kommen.
Erstmalig fand der Global Cyber Summit 2020 von Acronis in hybrider Form, also vor Ort, im schweizerischen Schaffhausen, und gleichzeitig virtualisiert statt. Neben dem ganzheitlichen Security-Ansatz stand der Managed-Services-Gedanke im Fokus.
Täglich werden 400.000 neue Schadprogramme weltweit entdeckt. Um davor geschützt zu sein ist eine gute und vor allem automatisierte Cyber-Security notwendig. In den IT-BUSINESS Insights erfahren sie alles über Cyber-Risiken und wie Sie sich schützen können.
Traditionelles Backup reicht schon lange nicht mehr, um sich den bestehenden Cyber-Bedrohungen sicher entgegenzustellen. Die Zukunft gehört der Cyber Protection, für die Acronis steht! Acronis Tech Evangelist Markus Bauer erklärt im Podcast warum.
Mit 5G Verbindungen bietet sich die Möglichkeit, immer mehr Devices zu vernetzen und Daten rasant auszutauschen. Damit steigt aber auch die mögliche Angriffsfläche und somit das Sicherheitsrisiko von exponierten Geräten, welche gekapert und dann für weitere Angriffe wie zum Beispiel DDoS Attacken eingesetzt werden können.
Die Komplexität der IT-Infrastruktur, die wirtschaftlich schwierigen Zeiten und der Mangel an Ressourcen haben viele KMUs dazu bewogen sich an Managed Service Provider (MSPs) zu wenden, um ihnen mit der Flut von IT-Bedrohungen zu helfen. Dies macht es wiederum für Cyberkriminelle lukrativ MSPs direkt anzugreifen, um dann darüber an die Endkunden zu gelangen.
Acronis, Global Player auf dem Feld der Datenrettung und -sicherung, hat eine weltweite Umfrage unter 3.000 seiner Kunden lanciert. Die Resultate sind bemerkenswert. Mitunter sogar alarmierend. Vor allem in der aktuellen Lage.
Zum Schutz vor dem Coronavirus sind viele Arbeitnehmer nun am heimischen Schreibtisch. Damit auch im schnell eingerichteten Homeoffice alles reibungslos funktioniert, stellen einige Anbieter ihre Tools derzeit kostenlos zur Verfügung.