Aflatoxin B1 ab einer Bestimmungsgrenze von 10 ppt analysieren
Abb. 7: Michael Baumann, Geschäftsführer von LCTech: „Im Regelfall verwendet der Anwender nur ein Aliquot der aufgereinigten Probe für die Injektion in das Analysegerät, muss aber dennoch enorm viel Zeit und Lösemittel für die Probenvorbereitung aufwenden. Bei den Smart-Säulen hingegen können gegenüber herkömmlichen Bearbeitungsprotokollen bis zu 80% an Lösemitteln und Zeit eingespart werden.“
(Bild: Bild. LCTech)
9/9 Zurück zum Artikel