:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/24/89/24891c0cd1795e388f105cd319fdb616/0108871085.jpeg?v=)

Bundesamt für Strahlenschutz
Postfach 100149 ⎢ 38201 Salzgitter ⎢ Deutschland ⎢
Routenplaner
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/24/89/24891c0cd1795e388f105cd319fdb616/0108871085.jpeg?v=)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/56/ea/56ea531ac2aaf47a4468a8cb325c5889/0106534941.jpeg?v=)
Artikel | 29.08.2022
Welche Pilze noch immer radioaktiv belastet sind
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965100/1965122/original.jpg?v=)
Artikel | 18.05.2022
Radon am Arbeitsplatz erfassen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1934000/1934002/original.jpg?v=)
Artikel | 17.02.2022
Kein Kernwaffentest bleibt geheim
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1885400/1885457/original.jpg?v=)
Artikel | 08.10.2021
Pilzsammler aufgepasst: Diese Pilze sind noch radioaktiv
:quality(80):fill(ffffff,1)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1775500/1775546/original.jpg?v=)
Artikel | 02.12.2020
Bundesregierung lädt zum Dialog über 5G ein
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1473000/1473040/original.jpg?v=)
Artikel | 17.10.2018
32 Jahre nach Tschernobyl: Diese Waldpilze sind noch immer radioaktiv belastet
:quality(80):fill(ffffff,1)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1042500/1042563/original.jpg?v=)