:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/5f/a1/5fa109ce255da/webinar-playout--laborpraxis.jpg)
Cannabis-Online-Kongress
Cannabis – von der Analytik bis zur Anwendung
Cannabis-Produkte sind ein Multimilliarden-Dollar-Markt – egal ob als Medikament, in Lebensmitteln oder E-Liquids. In unserer dreistündigen Online-Konferenz erfahren Sie von unabhängigen Wissenschaftlern und ausgewählten Unternehmen mehr zum Thema.
Seit rund zwei Jahren kann medizinisches Cannabis für eine Reihe von Therapien verschrieben werden. Doch nicht nur in der Medizin werden die Inhaltstoffe der Hanfpflanze verwendet, auch in Liquids für E-Zigaretten, Tees und anderen Lebensmitteln werden sie verarbeitet. Dieses breite Anwendungsgebiet macht die genaue Kenntnis der Zusammensetzung der einzelnen Inhaltsstoffe nötig. Analytische Methoden leisten hier einen wichtigen Beitrag, um die Produkte in der entsprechenden Qualität zu produzieren. Angewendet werden eine breite Anzahl von Techniken wie die Chromatographie (HPLC oder GC) gekoppelt mit verschiedenen spektroskopischen Detektionsverfahren. Daneben spielt aber auch die Feuchtemessung sowie die Probenvorbereitung eine wichtige Rolle, damit die Rohprodukte von gleichbleibender Zusammensetzung sind.
In der Online-Konferenz erfahren Sie u.a.:
Knauer Wissenschaftliche Geräte und Sartorius Lab Instruments
In der Online-Konferenz erfahren Sie u.a.:
- Wie der Zulassungsprozess von Cannabis-Produkten abläuft.
- Wie sich die Feuchtemessung mithilfe von Infrarot von der klassischen gravimetrischen Methode unterscheidet und welche Vorteile sie bietet.
- Wie die chromatographische Methodenentwicklung für Cannabis-Proben gelingt.
- Was die Ionenspektroskopie bei der Cannabis-Analytik leisten kann.
Knauer Wissenschaftliche Geräte und Sartorius Lab Instruments
