Kohlenstoffmonoxid (0,16/1,3 Prozent Sättigung der Atemluft tötet innerhalb von 2 Stunden bzw. weniger Atemzüge): Das Gas entsteht bei der unvollständigen Verbrennung organischer Stoffe und behindert den Sauerstofftransport im Blut durch Bindung des Hämoglobins, führt also zur inneren Erstickung, einem sehr unerfreulichen Ende. Besonders weil es überraschend kommt, denn das Gas selbst ist nicht zu riechen oder zu sehen. Alle Jahre wieder ist in den Nachrichten von traurigen CO-Vergiftungsfällen zu lesen, bei denen der noch warme Holzkohlengrill mit in die Wohnung oder Garage genommen wurde. Die weitere wichtige Gefahrenquelle sind schlecht gewartete und gereinigte Öfen in Wohngebäuden.
(gemeinfrei/Yikrazuul)
5/9 Zurück zum Artikel