English China

Unternehmensranking

Drei Chemieunternehmen unter den wertvollsten deutschen Top-Marken

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Mit insgesamt 13 Marken sind die deutschen Retailer im Gesamtranking der 50 wertvollsten deutschen Marken besonders umfangreich vertreten. Dabei zeigen sich übergreifende Trends. Beispielsweise Private Labeling, die Entwicklung von Eigenmarken, die großes Potenzial haben, den Wert einer Marke zu stärken.

(In der Bildergalerie stellen wir Ihnen die Unternehmen hinter den Top-Marken kurz vor.)

Bildergalerie
Bildergalerie mit 55 Bildern

Wie zum Beispiel Edeka mit Soyes, einer soya-basierten Pasta oder auch den Edeka-hauseigenen Bäckereien, die ein gehobenes Klientel ansprechen sollen. So platziert sich der Lebensmitteleinzelhändler mit einem Markenwert von 1,15 Milliarden Euro auf Platz 27.

Deutsche Bank in der Marken-Krise?

Durch eine klare und differenzierende Markenidee sowie einer fokussierten Kundenansprache konnte sich congstar als relativ junge Marke bereits unter den besten 50 deutschen Marken platzieren. Mit einem Markenwert von 222 Millionen Euro erobert der Mobilfunkanbieter Rang 45.

Bemerkenswert ist auch, dass sich die Deutsche Bank hinter Marken wie Deutsche Telekom, Siemens, Allianz einreiht. Mit einem Markenwert von rund 3 Milliarden Euro landet der Finanzdienstleister auf Rang 15. Intern bestimmen ein dramatischer Kulturwandel und frustrierte Mitarbeiter das Bild, es fehlt an Klarheit und Commitment. Nach außen hat die Bank nach der Krise noch keine klare Positionierung gefunden. Die Marke Deutsche Bank hat nach Ansicht von Interbrand deutlich mehr Potenzial.

(ID:42747773)