Genauigkeit, Präzision und Reproduzierbarkeit sind beim Pipettieren alles entscheidend. Doch viele Anwender erwarten heute mehr von ihrer Pipette. Wir haben uns für Sie im Markt für Kolbenhubpiptten umgesehen und präsentieren Ihnen hier Trends und neue Entwicklungen.
Die rekombinanten Allergene von Meridian Life Science sind für die Herstellung von quantitativen Allergentests geeignet, um ein patientenspezifisches IgE-Profil zu bestimmen.
Dunn Labortechnik präsentiert das bekannte Dispensiergerät „Phoenix“ von Art Robbins Instruments in einer neuen Konfiguration zur Anwendung im Chemielabor.
Zur Beseitigung des bei den meisten Assayplatten auftretenden Crosstalks zwischen den Wells hat Porvair Sciences das Sortiment von Krystal 2000 Mikroplatten entwickelt.