Pipettierhilfe Einfach und verlässlich Pipettieren
Liquid Handling kann ermüdend sein und damit auch zu Fehlern bei der Arbeit führen. Um Laboranten zu entlasten, bietet Hirschmann die Pipettierhilfe Pipetus an. Sie soll exakte, reproduzierbare Ergebnisse bei maximalem Arbeitskomfort sichern.
Anbieter zum Thema

Die meisten fehlerhaften Ergebnisse im Labor entstehen bei den ersten Schritten der Analyse. Sie beruhen beim Pipettieren auf einer inakkuraten Abmessung des Probenvolumens. Nicht jede Flüssigkeit ist in ihrem Fließverhalten gleich, daher muss beim Befüllen und Abgeben der Probe die Geschwindigkeit der Fließeigenschaft der Matrix angepasst werden. Auch die Temperatur spielt eine große Rolle, da das Pipettenvolumen auf eine bestimmte Temperatur geeicht ist. Umso einfacher, schneller und reproduzierbarer das Handling der Probenabmessung erfolgt, desto geringer sind die Fehler, die hierbei entstehen können. Die Verwendung einer qualitativ hochwertigen Pipettierhilfe mit Mehrfachfunktion ist hierfür die Grundlage.
Die Pipettierhilfe Pipetus vereint laut Angaben des Herstellers Hirschmann Erfahrung, Innovation und hochwertige Materialien. Sie bietet dem Anwender exakte, reproduzierbare Ergebnisse bei maximalem Arbeitskomfort. Im serienmäßigen Wandhalter oder der Ladestation kann das Gerät zudem schnell und ordentlich aufgeräumt werden. Zum griffbereiten Abstellen ist zusätzlich ein Tischständer erhältlich.
Das leistet die Pipettierhilfe
Die Pipettierhilfe für Mess-, Voll- und Pasteurpipetten von 0,1 bis 200 ml unterstützt ermüdungsfreies Arbeiten durch ihre ergonomische Form. Dadurch minimiert sie Überlastungserscheinungen der Hand- und Armgelenke, heißt es in einer Pressemeldung. Die Bedienung erfolgt unkompliziert und ohne Kraftaufwand: per Knopfdruck lässt sich Medium aufnehmen und wieder abgeben. Fünf präzise aufeinander abgestimmte Leistungsstufen der Pump- und Sauggeschwindigkeit erlauben es, die Pipettierhilfe auf verschiedenste Anforderungen passgenau einzustellen. Das integrierte Colordisplay gibt dabei jederzeit den Überblick zum ausgewählten Pipettiermodus, den Geschwindigkeitsstufen und sowie dem Ladezustand der langlebigen NiMH-Akkus.
Dank Verschleißfreier Feindosier-Ventile mit Ventilstiften soll mit dem Pipetus eine exakte Meniskuseinstellung möglich sein. Das Gerät selbst ist überwiegend aus einem weitgehend chemiebeständigen Keramik-Compound gefertigt, was die lange Lebensdauer sichern soll. Angetrieben wird die Pipettierhilfe von einem geräuscharmen und vibrationsfreier Pumpenmotor. Hirschmann bietet das Gerät inklusive einer Induktiv-Lade- und Parkstation an, die sich gut reinigen und desinfizieren lässt.
(ID:47718249)