Die Hyundai Motor Company hat zusammen mit Harman ein Road-Noise Active Noise Control (Ranc)-System entwickelt. Die Technik soll unerwünschte Abrollgeräusche um bis zu 50 Prozent reduzieren.
Die Elektromobilität kommt. Und die Frage ist nicht mehr wann, sondern eher wie schnell. Wie Kfz-Betriebe sich darauf vorbereiten können, zeigt das Kompetenzzentrum für Elektromobilität (Komzet-e) der Kfz-Innung Hamburg auf einer Tagung im Februar.
Auf der Batterietagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie" stellen Fachleute aus der Batterieforschung und -entwicklung unter anderem den Stand der Forschung sowie Speicherlösungen vor.
Das Haus der Technik veranstaltet am 12./13. Juni 2018 in Würzburg die internationale Tagung „eehe“ – Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen.
Ob Seminare, Messen oder Anwendertreffs – wir zeigen Ihnen, wo es sich lohnt, vorbeizuschauen. Diesen Monat u.a. interessant: Experten diskutieren über die Zukunft der additiven Fertigung, eine Fachmesse für Keramik und natürlich die Hannover Messe.
Das Haus der Technik veranstaltet vom 9. bis 11. April 2018 in Münster den Batterietag NRW. Bei dem Branchentreffen diskutieren die Teilnehmer über Batterietechnologien und –anwendungen.
Das Weiterbildungsinstitut Haus der Technik (HDT) veranstaltet am 21. März 2017 in Essen das Seminar „Änderungen und Umbau von Maschinen in der Instandhaltung“. Den Teilnehmern sollen die geltenden Rechtsvorschriften bei der Instandhaltung und dem Umbau von Maschinen vermittelt werden.
Das Haus der Technik veranstaltet vom 29.-30. März 2017 das 9. internationale Symposium „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“ in Aachen. Auch der Batterietag NRW findet in diesem Zeitraum im Eurogress statt.
Das Haus der Technik veranstaltet am 05.04.2016 und 06.04.2016 im Maritim Hotel in München die Tagung „Sensoren im Automobil“ unter der Leitung von Dr. Thomas Tille, BMW AG.