English China

Fachmesse

Labvolution 2021: Digital und grün

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Innovative Labortechnik, Laborinfrastruktur und Laborautomation

Die Laborfachmesse zeigt innovative Labortechnik, Laborinfrastruktur und Laborautomation sowie Lösungen für optimierte Labor-Workflows. Einen Mehrwert schaffen das Conference- und Workshop-Programm. Dazu gehören Formate rund um Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch, Weiterbildung und Networking, aber auch Diskussionsrunden zu aktuellen Themen wie Labor 4.0, Laborsicherheit oder Nachhaltigkeit im Labor.

Weitere Schwerpunkte der Labvolution sind Analytik und Qualitätsmanagement, Chemikalien, Reagenzien, Bedarfs- und Verbrauchsmaterialien sowie Anwendungen und Verfahren. Die Labvolution richtet sich an die ganze Welt des Labors. Das umfasst Anwender aus Chemie, Pharma, Life Sciences, Biotechnologie, Umwelt, Lebensmittel und Medizin sowie Forschung und Entwicklung.

Die Labvolution spricht auch das Fachpublikum aus dem akademischen Bereich an. Entscheider aus Forschung und Lehre nutzen die Labvolution, um sich auf den neuesten Stand zu bringen, die Labore ihrer Häuser auszustatten und Networking zu betreiben. Gerade auch im Hinblick auf das Beispiel Pandemie ist der Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie zentral. Die enge Verbindung der Labvolution zur Akademia, den Life Sciences und der Biotechnologie ist historisch gewachsen: Die Wurzeln der Labvolution liegen in der Biotechnica.

Kompakte Anwender-Workshops begleiten die Ausstellung

Im Programm der Messe wird es erneut den Lab User Dialogue geben. Aussteller zeigen und erklären in kompakten Anwender-Workshops, was sie zu bieten haben, und treffen dabei auf qualifizierte Entscheider. In den Anwender-Workshops dürfen Besucher Geräte und Instrumente ausprobieren. Das Biotechnica Forum informiert über relevante Themen aus den Life Sciences. Neu ist das Forum „How to communicate“. Dort geht es um Standards wie SiLA2 und OPC UA sowie damit um die Integration von Laborequipment in IT-Systeme. Experten stellen verschiedene Standards und Datenformate vor, um deren Vor- und Nachteile zu diskutieren.

Denkanstöße und neueste Fakten aus den Bereichen Molekulare Zellbiologie, Genome Editing und Mikrobiomforschung bringen die Speaker des Wissenschafts-Symposiums mit zur Labvolution. Die Konferenz findet zum zweiten Mal statt. Ebenfalls zum zweiten Mal dabei ist die LIMS & Software Area – ein Gemeinschaftsstand mit Vorträgen an allen drei Messetagen. Schließlich wird die Labvolution auch 2021 einen Preis verleihen: Der Labvolution Award zeichnet Optimierungsprojekte aus dem Laboralltag aus.

(ID:46567056)