:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/bb/b5/bbb505d23f67103e3cad12ed4a51236b/0106450685.jpeg)
Meilensteine der Chemie
Polypropylen (1956)
Polypropylen ist ein teilkristalliner Thermoplast und gehört zu der Gruppe der Polyolefine. Polypropylen wird durch Polymerisation des Monomers Propen mit Hilfe von Katalysatoren gewonnen. Da im Gegensatz zu vielen anderen Kunststoffen die Molekülstruktur, die mittlere molare Masse, deren Verteilung, Copolymere sowie weitere Parameter stark variieren und somit auch die Eigenschaften beeinflusst werden können, existiert eine Vielzahl von PP-Sorten. (Bild: Archiv: Vogel Business Media)