Meilensteine der Chemie
Enzyme in Waschmitteln (1968)
Enzyme sind Proteine, die biochemische Reaktionen steuern können. Enzyme haben wichtige Funktionen im Stoffwechsel aller lebenden Organismen: Sie steuern den überwiegenden Teil biochemischer Reaktionen - von der Verdauung bis hin zum Kopieren ( DNA-Polymerase ) und Transkribieren ( RNA-Polymerase ) der Erbinformationen. 1968 erfolgt die Einführung von Enzymen in das Waschmittel gegen den Schmutz. Diese sorgen für den schnelleren Abbau von Eiweiß, Fett und Stärke. (Archiv: Vogel Business Media)