:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ff/74/ff74adcdc2e62313a6cf7092cb2bfd25/0106103136.jpeg)
Meilensteine der Chemie
Silikone (1900)
Silikone, chemisch genauer Poly(organo)siloxane, ist eine Bezeichnung für eine Gruppe synthetischer Polymere, bei denen Siliciumatome über Sauerstoffatome verknüpft sind. Dabei können Molekülketten und/oder -netze auftreten. Die restlichen freien Valenzelektronen des Siliciums sind dabei durch Kohlenwasserstoffreste (meist Methylgruppen) abgesättigt. (Bild: Archiv: Vogel Business Media)